Tafelidee
Die Tafeln – eine der größten sozialen Bewegungen unserer Zeit
In Deutschland werden täglich viele Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehr fähig sind. Gleichzeitig gibt es auch hierzulande Millionen Menschen, die nicht ausreichend zu essen haben.
Die Tafeln schaffen eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel: Sie sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte – kostenlos oder zu einem symbolischen Betrag.
Derzeit gibt es über 880 Tafeln in Deutschland. Alle sind gemeinnützige Organisationen. Bundesweit versorgen sie regelmäßig über 1,5 Millionen bedürftige Personen mit Lebensmitteln – knapp ein Drittel davon Kinder und Jugendliche.
Mitglied im Dachverband der deutschen Tafeln
Trägerschaft: Kath. und Evang. Pfarrgemeinde
Kath. Pfarramt Beilngries, Pfarrgasse 7, 92339 Beilngries
Tel. 08461/7340, Fax 08461/7631, E-Mail: beilngries(at)bistum-eichstaett(dot)de
Öffnungszeiten: jeden Dienstag von 13.30 Uhr bis 16:00 Uhr
(Tel. 0151/50285529 nur dienstags von 8.30 - 16.00 Uhr)
Sie finden uns auf dem Gelände des neuen Einkaufszentrums ( früher alte Grundschule) Hauptstr. 49, 92339 Beilngrie
Spendenkonto: Raiffeisenbank Beilngries DE39721693800000073849 GENODEF1BLN
Berechtigungsscheine stellen aus:
Caritas, Außenstelle Pfarrgasse 5 ,92339 Beilngries
bei Frau Renate Wolf-Forsthofer
immer dienstags von 13.00 - 14.00 Uhr NEU
Tel. 08461-7059222 oder 08421-50130 oder50135
So funktioniert`s
Voraussetzung für den Bezug der Lebensmittel durch die Mitbürger ist eine Einkaufskarte. Diese bekommt man gegen Vorlage eines Einkommensnachweises, wie z. B. eines Grundsicherungsbescheid, eines Bescheids nach Hartz II oder IV, eines Rentenbescheids oder Bankauszuges. Die Abgabe der Lebensmittel wird gegen eine Spende von 1 Euro erwartet.
Ansprechpartner:
Elfriede Bruckschlögl -Leitung
als Vetretung --- Michael Gilch und Maria Lederer
Die Hilfe kommt überwiegend von Beilngrieser Lebensmittelmärkten und Bäckereien aus Beilngries und Umgebung.
Bäckereien:
Huber-Bäck, Zanner, Schrannenbäcker, Bäckerei Weber, Klosterbäckerei Plankstetten und Klostergärtnerei , Bäckerei Strauss Kinding
Lebensmittelmärkte:
Edeka Beilngries, EDEKA Greding, Aldi Beilngries und Denkendorf, Netto, Lidl und REWE Beilngries , Berching, Denkendorf ,Familie Rudek, Manuelas , Edeka Kipfenberg, Netto Berching
Werbekreis Beilngries, Metzgerei Rucker-Forster,Metzgerei Leidl,Metzgerei Euringer, Altmühltaler Nudeln Thalmässing
Darüber hinaus wird die Tafel auch von Privatpersonen und Landwirten unterstützt.
"Ein herzliches Vergelts Gott" allen Sponsoren die uns bisher unterstützt haben,
damit wir Sonderaktionen starten können wie z. B. Kochen für unsere Tafelkunden.
Sponsoren: Alle Sponsoren finden Sie auf der Rückseite unseres Kochbuches