HIER ERSCHEINT NUN WÖCHENTLICH EIN BEITRAG VON UNSEREM RUHESTANDSGEISTLICHEN PFARRER JOSEF BIERSCHNEIDER
HIER ERSCHEINT NUN WÖCHENTLICH EIN BEITRAG VON UNSEREM RUHESTANDSGEISTLICHEN PFARRER JOSEF BIERSCHNEIDER
Liebe Pfarreimitglieder
Wir befinden uns momentan in einer besonderen Zeit, in der nichts mehr so gewohnt ist wie es noch vor kurzer Zeit war.
Leider können wir nicht wie gewohnt unsere Gottesdienste gemeinsam feiern und besuchen. Gerade jetzt ist es wichtig an unserem Glauben fest zuhalten. Im Gebet sind wir aber doch miteinander verbunden.
Jede Woche stelle ich Ihnen verschiedene Hausgottesdienste sowie den Hoffnungsfunken vom Bistum Eichstätt hier ein.
Verteilen Sie es an Gläubige aus ihrer NACHBARSCHAFT...die nicht so bewandert sind mit den neuen Medien.
In der BR Mediathek und auf ARD Alpha sind immer auch Livestreams von Papst Franziskus .
Jeder von uns besitzt eine Hausapotheke.....jetzt füllen wir diese zusätzlich noch mit geistlichen Leben.
Rosenkranz, Kerze, Gotteslob und Bibel
Diese Teile sollen uns täglich Kraft, Mut und Halt im Gebet geben, das jeder für sich so gestalten kann wie er möchte!
Bleibts gsund bis zum baldigen Wiedersehn !
DAS PFARRGEMEINDERATSTEAM
Andacht und Bitte in Coronazeiten:
Des Weiteren finden Sie auf der Bistumseite Gottesdienstliveübertragungen und Gebete.
Link:https://www.bistum-eichstaett.de/coronavirus/
https://pfarrverband-beilngries.bistum-eichstaett.de/gottesdienste/
Wenn Sie diesem Link folgen - sehen Sie die täglichen Gottesdienste und in welchem Ort sie stattfinden!
Gottesdienste aus Enkering/Kinding /Haunstetten
Besuchen Sie gerne mal einen Gottesdienst in unserem Pfarreienverbund , wenn der Termin am eigenen Ort nicht passt!
Mit dieser Bereitschaft ist ein Zusammenwachsen im Pfarreienverbund möglich.
Wie lernen so die Kirchen im Verbund kennen und schätzen - jede dieser Kirchen ist ein Ort,
in der
-> wir gemeinsam mit Anderen Singen und Beten können
-> ich zur Ruhe kommen kann in der Zeit des Alltagsstress und der Hektik,
-> in der ich im Gebet meine Sorgen und Nöte vor Gott bringen kann
-> in der ich meinen Dank an Gott richten kann.
Dankgebet an Ende des Tages
"Herr, ich halte dir meine Hände hin, alles, was sie heute in die Hand genommen haben, alles, was mir gelungen und misslungen ist. Ich halte dir die Menschen hin, denen ich heute die Hand gereicht habe, und die, denen ich sie verweigert habe. Ich halte dir hin, was ich geformt und gestaltet habe und was mir aus der Hand geglitten ist. Ich halte dir in meinen Händen diesen Tag hin, so wie er war. Ich verzichte darauf, zu beurteilen und zu bewerten, was war. Ich überlasse dir das Urteil. Ich vertraue dir, dass du alles verwandeln kannst, was heute war. Ich übergebe dir den Tag. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass mir alles zwischen den Fingern zerrinnt, dass der Tag nur Stückwerk war. Füge du zusammen, was zerstückelt ist. Ich lege meinen Tag und alles, was ich heute in die Hand genommen habe, in deine guten und zärtlichen Hände. Halte du deine schützende Hand über mich. Lass mich heute Nacht in deiner guten Hand geborgen sein. Du hast deinen Namen in meine Hand geschrieben und meinen Namen in deine Hand. So lass mich in dieser Hand spüren, dass ich in dir bin und du in mir. In dir darf ich nun ruhen. Und du wirst bei mir und in mir sein, wenn ich nun schlafe. Lass dein Licht in meinem Herzen leuchten, wenn ich mich nun der Dunkelheit der Nacht anvertraue. Und halte deine schützende Hand über meine Familie und über alle, die mir lieb sind." Anselm Grün
Samstag 19.00 Uhr (Sommerzeit), 18.00 Uhr (Winterzeit)
Sonntag 8.30 Uhr, 10.00 Uhr
Montag 9.00 Uhr
Dienstag 16.00 Uhr, Kapelle im Seniorenzentrum
Mittwoch 19.00 Uhr
Donnerstag 7.00 Uhr (in den Ferien 8.00 Uhr), 16.00 Uhr Schülergottesdienst (nicht in den Ferien)
Freitag 9.00 Uhr
(Änderungen entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief)